Jobbörsen-Studie: Nischenanbieter profitieren

Eine Lanze für vertikale Jobbörsen in Deutschland, eine große Chance für Fachverlage , bricht die HR-Kommunikationsagentur Aktor Interactive : „Obwohl spezialisierte Stellenmärkte in Deutschland stärker genutzt werden als früher, ist ihre Vielfalt nach wie vor weit geringer als im französischen oder britischen Markt“. Die Zusammenfassung ihres „International Market Report on European Job Sites“ liefert einen prima Jahresrückblick auf das Geschehen bei den Stellenportalen wie Monster, Jobware, Stellenanzeigen.de & Co..

Weiterlesen

Deloitte: Medienunternehmen werden schlecht gesteuert

Kein Weihnachtsgeschenk für Medienmanager: Die Deloitte-Studie „Voll im Bild?“ zur Unternehmenssteuerung von Medienunternehmen, veröffentlicht am ersten Weihnachtsfeiertag, stellt ihnen ein schlechtes Zeugnis aus: Kein Unternehmen ist optimal für das digitale Zeitalter gerüstet. „Deutsche Medienunternehmen sind in puncto Unternehmenssteuerung noch nicht optimal auf aktuelle und künftige Anforderungen ausgerichtet. Das gilt für Steuerungsobjekte und -größen, aber auch für die gesamte Steuerungsorganisation und -prozesse“, heißt es in der Pressemitteilung.

Weiterlesen

Statt Focus Campus: „Whizkid“ für mehr als Wunderkinder

Loan Brossmer, einst umtriebiger Chefredakteur des PDF-Medien-Magazins „Trüffeljäger“, übernimmt von Focus das PDF-Magazin „FOCUS CAMPUS“ („Deutschlands erstes Wochenmagazin für Studenten“) in seinen eigenen Verlag und „richtet es strategisch neu aus“. Statt wöchentlichem ePaper gibt es dann ein eDaily. Zielgruppe sind Berufseinsteiger, sogar „Top-Berufseinsteiger, also Uni-Ablsoventen kurz vor und nach dem Studienabschluss“, ist im Newsletter der Focus Medialine zu lesen. Ach ja: Aus Focus Campus wird „Whizkid“ („Wunderkind“).

Weiterlesen