Die Messe Frankfurt und das Businessnetzwerk Xing starten „eine exklusive Zusammenarbeit für die gemeinsame Entwicklung von Online-Communities und Services für ihre Messebesucher“, so eine gemeinsame Pressemitteilung der beiden Unternehmen. Als erste Aktivitäten gibt es bereits zwei Community-Angebote für Aussteller, Besucher und Interessenten der Musikmesse und Prolight+Sound auf der Xing-Plattform. Die nach eigenen Angaben „Deutschlands führende Messegesellschaft und das führende Online-Netzwerk für Geschäftskontakte in Europa“ wollen in den kommenden Monaten nach erfolgreicher Testphase gemeinsam Produkte und Anwendungen entwickeln. .
Monat: Februar 2009
Von wegen Krise: Computerwoche bootet neu
Mitten in der Krise bootet die IT-Wochenzeitung Computerwoche neu: Die aktuelle Ausgabe „Neu booten“ erschien gestern nicht nur in einem viel größeren Format und einem eigenständigen Layout, sondern auch mit einem erweiterten Themenspektrum, „beyond technology“. So kommen Hirnforscher, Psychologen und Menschenrechtsaktivisten zum Thema Krisenbewältigung zu Wort, Filmtipps sollen „gegen Rezessionsdepressionen“ helfen und im Stellenmarkt präsentieren sich Unternehmen, die trotz „Krise“ offene Stellen zu besetzen haben.
QR-Code: Lidl gibt Rätsel auf
In der Schweiz eröffnen demnächst die ersten Läden des Discounters LIídl. Wann Eröffnung ist, darüber lässt die Kette die Schweizer mitraten. Die Lösung finden die Eidgenossen via QR-Code.
2008: Rekordwachstum bei Stellenanzeigen.de
Die Online-Jobbörse Stellenanzeigen.de erzielte im fünften Jahr in Folge „ein starkes Umsatzwachstum und baut damit seine Position als eine der führenden Online-Stellenbörsen in Deutschland aus“, so eine Pressemitteilung des Unternehmens. Wie in 2007 sei der Umsatz auch im vergangenen Jahr um mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Stark Verlag vernetzt die Lehrer-Community
„Takeoff für Lehrerdialog.de“ bejubelt der Stark Verlag seine eben gestartete Community für Lehrer. Das Social Network soll „starke Lehrer“ untereinander vernetzen, garantiert eltern-frei. Der Verlag stellt das Portal zur Bildungsmesse Didacta (10. bis 14. Feburar) offiziell vor. Stark hatte seine 100 000 Abonnenten befragt, wie er sein Angebot verbessern könne. Ganz oben auf der Wunschliste der Pauker: „Eine Community mit Möglichkeiten zum Austausch wäre für unsere Kunden eine interessante Ergänzung des Onlineangebots.“
Haufe: 20 000 Mitglieder in der HaufeBC
Im Buchreport zieht die Haufe-Verlagsgruppe eine positive Zwischenbilanz ihrer als HaufeBC vor mehr als einem Jahr gestarteten Business Community (BC). „News und Informationen auf unseren Themenportalen werden stark genutzt und gerade bei aktuellen Themen merken wir, die Diskussion und der Austausch findet dann in der Haufe Community statt“, zitiert der Buchreport den Haufe-Marketing-Leiter Joachim Rotzinger. Er nannte auch weitere Details zur Business-Community des Verlages.