Was macht eine gewerbliche Website vertrauenswürdig? Vollständigkeit der Daten, Preisangaben, aber auch die persönliche Text- und Bildgestaltung sind die wichtigsten Faktoren, so eine repräsentative GfK-Studie im Auftrag der Business Suchmaschine Yellow1. Mehr dazu habe ich in einem Beitrag für den Media-TREFF des Würzburger Vogel-Verlages geschrieben.
Monat: März 2009
„Aero International“ startet Online-Jobbörse mit Jobscout24
Erfolgreich im „Long Tail“: Immer mehr Fach- und Special-Interest-Verlage erschließen sich das Geschäftsfeld Online-Jobbörse. Jetzt verkündete der Hamburger Jahr Top Special Verlag, dass er auf der Website des Luftfahrt-Magazins Aero International – und demnächst auch beim Fliegermagazin und bei Rotorblatt – auch die Stellenangebote und -gesuche von JobScout24 angeboten werden. Das ehrgeizige Ziel: „Der Auf- und Ausbau zu einem der größten Online-Stellenmärkte in der Luftfahrtindustrie“, so Christian Schmidt-Hamkens, Verlagsleiter Jahr Top Special Verlag, in einer Pressemitteilung des Verlages. „Wir erweitern unsere Kompetenz durch einen starken Partner und bieten JobScout24 gleichzeitig eine zielgruppenspezifische Plattform für Stellenangebote und -gesuche.“
Recruiting Trends: Unternehmen und Bewerber setzen auf das Internet
Unternehmen setzen vermehrt auf das Internet, um vakante Stellen neu zu besetzen, so die neue Arbeitgeberbefragung „Recruiting Trends 2009“ der Universitäten Bamberg und Frankfurt am Main zusammen mit der Online-Jobbörse Monster. Der größte Teil der Neueinstellungen in Unternehmen laufe über das Internet. Dies spare den Unternehmen Kosten im Recruiting. Die Hälfte der befragten Unternehmen verfolge das Ziel, die Prozesse der Ausschreibung und der Bewerbung zu standardisieren und so weitere Kosten zu reduzieren, so die Pressemitteilung.